Grafikkarte
1Grafikkarte — Grafikkarte …
2Grafikkarte — für den PCIe Slot Eine Grafikkarte steuert in einem Personal Computer die Bildschirmanzeige. Bei Ausführung eines Programmes berechnet der Prozessor die Daten, leitet diese an die Grafikkarte weiter und die Grafikkarte wandelt die Daten so um,… …
3Grafikkarte — diskrete Grafiklösung (fachsprachlich) * * * Gra|fik|kar|te 〈f. 19; EDV〉 Erweiterung der Hauptplatine des Computers, die die Signale zur Steuerung des Monitors liefert, den Bildschirmspeicher verwaltet u. Möglichkeiten zur Manipulation von Text u …
4Grafikkarte — die Grafikkarte, n (Mittelstufe) Karte im Computer, mit der man Grafiken erstellen kann Beispiel: Diese Grafikkarte ist sehr gut für Spiele geeignet …
5Grafikkarte — Gra̲·fik·kar·te die; EDV; ein elektronisches Bauteil, das das Bild auf dem Monitor des Computers produziert: Dieses Computerspiel setzt eine Grafikkarte 640 x 480 mit 256 Farben voraus …
6Grafikkarte — Karte: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Substantiv, das zunächst »steifes Blatt Papier« bedeutete, dann alle möglichen unbeschriebenen, beschriebenen, bedruckten, bemalten Stücke dieser Art für die verschiedensten Zwecke bezeichnete (wie Spielkarte …
7Grafikkarte — Gra|fik|kar|te 〈f.; Gen.: , Pl.: n; EDV〉 Erweiterungskomponente für den Computer, durch die die Verarbeitung u. Darstellung von Grafiken möglich wird; oV …
8Grafikkarte — Gra|fik|kar|te, auch Graphikkarte die; , en: spezielle Steckkarte zur Erstellung [farbiger] Grafiken auf dem Bildschirm eines Computers …
9Grafikkarte — D✓Gra|fik|kar|te, Gra|phik|kar|te (EDV spezielle Steckkarte zur Erstellung von Grafiken auf dem Computerbildschirm) …
103D-Grafikkarte — Grafikkarte für den PCIe Slot Eine Grafikkarte steuert in einem Personal Computer die Bildschirmanzeige. Grafikkarten werden entweder als PC Erweiterungskarten (über die Bussysteme ISA, VLB, PCI, AGP oder über …